
Schnittmengen von Bild und Musik
Wir wollen mit Euch die Schnittmengen zwischen Klang und Bild erforschen und erfahren, wie diese Kunstformen einander bereichern können. Dafür leiten wir Gruppenübungen an, in denen Ihr die beiden Medien sinnlich kennenlernen könnt und alltagsübliche Perspektiven erweitert werden. Improvisation spielt dabei eine zentrale Rolle. Wir laden Euer spielerisches Kind ein, ganz unvoreingenommen auf das Material zuzugehen. Dabei legen wir den Schwerpunkt weniger auf die entstehenden Werke und mehr auf das Erleben. Dafür bringen wir eine bunte Mischung von Instrumenten mit sowie allerlei für Malerei und Zeichnung. Die Instrumente sind leicht zugänglich, sodass ein intuitives Musizieren auch für Anfänger:innen möglich sein wird. In der Malerei und der Zeichnung üben wir uns im Ausdruck von Wahrnehmungen und nicht im genauen Abbilden. Lasst uns neugierig sein für das, was entsteht – Zeit für gemeinsame Experimente!
Zielgruppe
Du hast Lust, Dich auf neue Perspektiven und Erfahrungen in den bildnerischen und musischen Künsten einzulassen? Du möchtest für die Begegnung von Bild und Klang sensibilisiert werden? Unser Kurs eignet sich für Menschen mit und ohne Vorerfahrungen. Wir freuen uns darauf, mit Dir über die Künste in Kontakt zu gehen!

Musik ist für mich immer wieder aufs Neue das Medium, um in Kontakt zu kommen. Mit anderen, der Umwelt und mit mir. Geboren 1995 in Tübingen; langes Reisen und Eintauchen in andere (musikalische) Kulturen; Studium Expressive Arts in Social Transformation (BA), Hamburg; Praktikum bei Klangkunst Fassbender im Instrumentenbau von neuartigen Klangobjekten; Ausbildung „Klangdialog“.

Alles will Material sein und sucht Begegnung, um etwas Neues, Lebendiges zu werden. Geb. 1998 in Radolfzell am Bodensee; Studium Expressive Arts in Social Transformation (BA) in Hamburg; Südamerika-Reisen und Gemeinschaftserfahrung; Soziokulturelle Projektarbeit, Trainerin und Coachin in Weiterbildung.