Loading...
Die Kurse der Sommerakademie Alfter 2025 können nun hier gebucht werden. Wir freuen uns auf Sie
Somatic.Dialogues – Bilder in Bewegung bringen

Somatic.Dialogues – Bilder in Bewegung bringen

Eine bewegte Reise durch die Kunstgeschichte. Von der „bewegten Bildbetrachtung“ zum „Kommentar“ im Hier & Jetzt.

Somatic.Dialogues will die scheinbar gegenläufigen künstlerischen Prozesse von Tanz & Bildender Kunst erlebbar machen. Tanz wird als Lebensbewegung begriffen und bezieht daher auch basales somatisches Erleben, kreatives Schreiben und Gestalten ein. Somit wird dieses Konzept nicht nur von Tänzer:innen/Performer:innen oder Bildenden Künstler:innen angewendet, sondern bewährt sich bereits seit vielen Jahren im Feld der Kulturvermittlung und in den künstlerischen Therapien.

Im Laufe unserer „bewegten Reise“ werden wir in Dialog gehen mit ausgewählten Kunstwerken von der Antike bis zum Bauhaus. Mittels der Methode der „Verraumung“ und der „bewegten Bildbetrachtung“ wird spielerisch erforscht, welche Resonanzen dieses Kulturerbe in uns im Hier & Jetzt auslöst und welche individuellen bewegten und gestalteten „Kommentare“ jede:r Einzelne hinzufügt. Zum Abschluss werden wir in Dialog gehen mit den zeitgleich entstandenen Malereien der Sommerakademie.


Zielgruppe

TänzerInnen; PerformerInnen; Bildende KünstlerInnen; KulturvermittlerInnen; Kunst- und TanztherapeutInnen (abgeschlossen oder noch i.A.); EurythmistInnen; KunstlehrerInnen; PädagogInnen; Studierende oder kunstinteressierte RentnerInnen.


Materialliste ansehen (PDF)
„Somatischer Dialog mit Innen-/Außenraum | Punkt & Umkreis | Raumlehre & Kinesphäre | In leiblicher Resonanz mit Kunst | Gestaltend im Hier & Jetzt“
Katharina Stoye
Katharina Stoye
 

Studium Pädagogik und Geschichte (Sek II) an der Uni Duisburg-Essen; studienbegleitenden Weiterbildungen in Tanztherapie sowie in Modernem Tanz/NL. Seit 1997 als Tanz- und Kulturvermittlerin, Dozentin sowie als freie wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin tätig. Seit 2019: Tanz-/Körpertherapeutin (in Teilzeit) im klinischen Setting; seit 2023: Mitarbeit in der AG zum IMK Moderner Tanz

Profil ansehen