Praktikum
Praktikumsaufruf
Wir suchen begeisterungsfähige, tatkräftige Studierende mit Lust auf die Sommerakademie Alfter.
Nähere Information erfragen Sie gerne unter: info@alanus-forum-ev.de
Mit freundlichen Grüßen,
Stefanie Gather und Sonja Simone Albert
1.) Für Kurs «Kinderatelier» – Susann Meister-Duddeck > 15.-29.07.2023
Auf dem wunderbaren Gelände des Johannishofs dürfen die Kinder zwei Wochen spielen und mit Naturmaterialien vielfältige künstlerische Erfahrungen sammeln.
Wir bieten begleitende Mitarbeit und elementare Einblicke in Aufbau und Durchführung des pädagogischen und künstlerischen Konzeptes unserer Dozentin. Dabei sind Sie bei Interesse Teil des Sommerakademie-Teams. Dazu gehören: der Vorbereitungs-Samstag und -Sonntag, gemeinsame Abendessen sowie die Abschlusskonferenz. Es gibt eine Praktikumsvergütung von 300 Euro.
Achtung: Für diese Jahr ist der Platz schon vergeben.
2.) Für Erwachsenenkurse
Folgende Kurse stehen zur Auswahl:
Nirgendwo – Tomek Wendland > 01.-08.07.2023
Body Mind Centering – Cornelia Budde > 08.-15.07.2023
Handpan– Marthy Hecker > 08.-15.07.2023
Wege ins Werk – Angelika Kehlenbach > 08.-22.07.2023
Eurythmie – Andrea Heidekorn > 15.-29.07.2023
Vocal Painting – Felix Schirmer > 15.-22.07.2023
Fotografie – Martin Timm > 22.-29.07.2023
Malerei Improvisation – Ulrich Paul > 22.-29.07.2023
Theaterwerkstatt – Christian Bodahl > 22.-29.07.2023
Wir bieten begleitende Mitarbeit in jeweils einem der oben aufgeführten Kurse. Sie erhalten intensive Einblicke in Aufbau und Durchführung der pädagogischen und künstlerischen Konzepte unserer Dozierenden und sind dabei Teil des Sommerakademie-Teams. Dazu gehören: der Vorbereitungs-Samstag und -Sonntag, tägliche Mittagskonferenzen, gemeinsames Mittag- und Abendessen sowie die Abschlusskonferenz.
3.) Für die Organisations-Assistenz
Für die gesamte Zeit (30.06.-30.07.2023) der Sommerakademie suchen wir eine zupackende, selbstständige Unterstützung. Der Aufgabenbereich reicht von Kaffeekochen über Hoffegen bis zu Künstler-vor-Ort-Begleiten oder eine „Mittagspraline“-Gestalten.
Sie erhalten intensive Einblicke in Aufbau und Durchführung des pädagogischen und künstlerischen Konzepts der Sommerakademie-Leitung. Dabei sind Sie Teil des Teams. Dazu gehören: die Vorbereitungs-Samstage und -Sonntage, tägliche Mittagskonferenzen, gemeinsames Mittag- und Abendessen sowie die Abschlusskonferenzen.
Achtung: Für diese Jahr ist der Platz schon vergeben.