Loading...
Die Kurse der Sommerakademie Alfter 2025 können nun hier gebucht werden. Wir freuen uns auf Sie
Tanzkreation – Teil 2

Tanzkreation – Teil 2

Traditionelle Tänze aus Frankreich als Basis für eine Neu-Kreation

Willkommen zu dieser zweiwöchigen Reise zu traditionellen Tänzen aus Frankreich und Europa. Jede Woche nehmen wir uns ein bestimmtes Material vor und lassen daraus unsere eigene Kreation entstehen.

Zweite Woche : Traditionelle Tänze, Schwerpunkt Frankreich

Wir lernen erst einige traditionelle Tänze aus Frankreich kennen, um anschließend das Erlernte graduell zu verlassen und in eine Neukreation zu gehen.
Es geht weniger darum, präzise Formen und Schrittfolgen zu lernen (obwohl sie natürlich auch erklärt werden), als darum, für jeden Tanz den spezifischen Groove, das Körpergefühl zu verinnerlichen. Musikalität – Erdung oder Luftigkeit – Elan, usw.

Werkzeuge sind:

  • eine Auswahl traditioneller Tänze im Paar, Kreis, Reihe, Quadrat …,
  • alles in der ersten Woche Erlernte,
  • Einflüsse von zeitgenössischem Tanz und Tango,
  • Musikalität, Groove, Rhythmus, usw.

Gegen Ende der Woche gehen wir in die kreative Phase.

Info für Teilnehmer: Schuhe mit Ledersohlen eignen sich am besten für die Drehungen, am besten zwei Paar Schuhe mitnehmen. Kleidung: Da wir gegen Ende der Woche wahrscheinlich öfters auf dem Boden sitzen/ kriechen/ tanzen werden, bringt Kleidung mit, die das erlaubt.


Zielgruppe

Diese zweite Woche ist offen für Teilnehmer:innen der ersten Woche sowie für Tänzer:innen mit Vorerfahrung (Balfolk, Flamenco, Tango, Swing, Modern Dance …), und Schnell-lerner.


„Ich lasse das Mentale hinunterfallen ins Instinktive und tanze so mein Leben neu.“
Elena Leibbrand
Elena Leibbrand
 

Seit 1995 begeisterte Tänzerin (Wiener Walzer, Salsa, Tango, Contact ... und dann hauptsächlich Balfolk), seit 2011 Tanzleiterin für französische und westeuropäische Tänze, Walzer und Bal-Musette-Tänze. Beraterin für Film- und zeitgenössische Tanzproduktion. Aufgrund ihrer Faszination für die Verbindung von Körper und Geist seit 2022 in dreijähriger Biodanza- Ausbildung.

Profil ansehen