
Tanzkreation
Willkommen zu dieser Entdeckungs- und Kreationsreise mit traditionellen Tänzen aus Frankreich und Europa, so wie sie heutzutage im Balfolk getanzt werden. Erst erlernen wir eine Anzahl verschiedenster Tänze und dann lassen wir daraus unsere eigene Kreation entstehen.
Ziel ist :
- Erlernen verschiedener Gemeinschaftstänze im Kreis, in der Reihe, im Set, usw.
- Tanzbeschreibungen verstehen und umsetzen,
- Fühlen/Verstehen der Beziehung zu anderen Tänzer:innen in den verschiedenen Tanzformationen wie Quadrat, Set, Kreis, Kette …,
- Welche Musik passt zu welchem Tanz
- spezifische Figuren & Vokabular, um in die Kreation zu gehen.
Wenn es uns Spaß macht, gehen wir in die Kreation eines oder mehrerer SOAK25-Mixers.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist offen für alle, die gerne tanzen – ob mit Erfahrung oder ohne. Es ist eine gewisse Konzentration und Reaktivität erforderlich, eine Tanzpartner:in allerdings nicht. Erfahrene Tänzer:innen können nebenbei lernen, diese Tänze anzuleiten. Bei Fragen wendet euch an Elena.
Materialliste ansehen (PDF)

Seit 1995 begeisterte Tänzerin (Wiener Walzer, Salsa, Tango, Contact ... und dann hauptsächlich Balfolk), seit 2011 Tanzleiterin für französische und westeuropäische Tänze, Walzer und Bal-Musette-Tänze. Beraterin für Film- und zeitgenössische Tanzproduktion. Aufgrund ihrer Faszination für die Verbindung von Körper und Geist seit 2022 in dreijähriger Biodanza- Ausbildung.